![](https://assets13.geni.com/images/facebook_white_small_short.gif?1738884581)
Matching family tree profiles for Hedwig Binder
view all
Immediate Family
-
husband
-
daughter
-
father
-
mother
-
sister
-
brother
-
brother
About Hedwig Binder
- Date/place of birth identified in German National Archives, Memorial Book
- Identified as wife of David Binder in Siegfried Wolf. Juden in Thüringen 1933-1945: Biographische Daten. (2000), vol. 1, p. 44
- Identified as mother of Adolf and Esther Binder, see Wolf.
- The story of Hedwig Binder's life after the death of her husband is told in Philipp Gliesing, "„Einkäufe bei David Binder einstellen!“ Binders Kaufhaus in Pößneck," in Monikas Giba (hrsg), „Ich kam als wohlhabender Mensch nach Erfurt und ging als ausgeplünderter Jude davon.“Schicksale 1933–1945, pp. 105-114, https://www.schulportal-thueringen.de/documents/10113/19652/Band+Sc.... 11-114.
- Stolpersteine were laid for Hedwig Binder, her husband David Jakob Binder, and their daughter Esther Makle Binder in Pößneck in May 2008; "Die Stolpersteine sind drei Mitgliedern der Familie Binder gewidmet, die in der Breiten Straße 2 wirkten und lebten. Die Mahnmale vor dem Wohn- und Geschäftshaus, das im Volksmund heute noch Kaufhaus Binder heißt, erinnern an: David Jakob Binder, 1938 nach Buchenwald verbracht und 1939 an den Folgen der KZ-Haft in Pößneck verstorben; an seine Frau Hedwig Binder geborene Ullmann, deren Spur sich nach der Deportation 1942 im Dunkel der nationalsozialistischen Juden-Vernichtung verliert; an die Tochter Esther Malke Binder, 1943 nach Auschwitz deportiert und dort im selben Jahr ermordet. Dem Sohn von Hedwig und David Binder, Adolf Milian Binder, soll zu einem späteren Zeitpunkt ein Stolperstein gewidmet werden, wenn mehr über sein Schicksal bekannt wird." [Quelle: http://www.abc-poessneck.de/aktion/durchgefuehrt_2008/8_mai_2008/fr...] Entry in German National Archives, Memorial Book:
Binder, Hedwig
née Ullmann
born on 13th February 1881 in Rottweil / - / Württemberg
resident of Pößneck
Emigration:
1936, Großbritannien
Deportation:
from Weimar-Leipzig
10th May 1942, Belzyce, ghetto
view all
Hedwig Binder's Timeline
1881 |
February 13, 1881
|
Rottweil, Freiburg, Baden-Württemberg, Germany
|
|
1920 |
January 14, 1920
|
Jena, Thuringia, Germany
|
|
1924 |
June 19, 1924
|
Jena, Thuringia, Germany
|
|
1942 |
May 1942
Age 61
|
Ghetto Bełżec, Poland
|